Unsere Beratungsangebote
Hier finden Sie Informationen zum >> Beratungskonzept
- Welche Beratungsangebote gibt es?
- Wer ist für was zuständig?
- Wie kann man die Ansprechpartner kontaktieren?
Klassenlehrer/in in Sek I, Tutor/in in Sek II
- Sie/ Er ist immer erste/r Ansprechpartner/in für Kinder, Jugendliche und Eltern.
- In Absprache mit ihm oder ihr wird Kontakt zu den anderen Berater/innen hergestellt.
- Sie / Er informiert frühzeitig die Stufenleiterin und beruft eine Klassenkonferenz ein.
bei folgenden Punkten:
- Freiwilliger Rücktritt
- Überspringen einer Klasse
- Querversetzung in die Parallelklasse
- Querversetzung an eine Realschule
- und informiert die Beratungslehrerinnen über die Ergebnisse der Klassenkonferenz, um den Klassenwechsel sinnvoll begleiten zu können.
Stufenleiterinnen
- Sie sind für alle pädagogischen, formalen oder Versetzungsfragen zuständig.
- Sie arbeiten eng mit der Klassenleitung und den Beratungslehrerinnen zusammen.
- Sie können über die Klassenleitung oder direkt angesprochen werden.
- Sie sind für Fragen der Schullaufbahn/ Schulwechsel zuständig.
StD’in Anja Werlitz, Stufe 5 – 7:
werlitz(at)graf-stauffenberg-gymnasium.de
StD’in Barbara Widera, Stufe 8 – 9
widera(at)graf-stauffenberg-gymnasium.de
StD’in Kerstin Hauter, Oberstufe
hauter(at)graf-stauffenberg-gymnasium.de
Schulleiter
- Er ist zuständig für alle Fragen und Entscheidungen, nachdem mit den anderen schulischen Berater/innen Kontakt aufgenommen wurde.
- Er ist – gemeinsam mit der Klassenleitung und der Stufenleitung – zuständig für Disziplin- und Ordnungsmaßnahmen.
OStD Klaus Hartwich
hartwich(at)graf-stauffenberg-gymnasium.de
Beratungslehrerinnen
- Sie sind systemische Beraterinnen, also keine Schulpsychologinnen oder Therapeutinnen.
- Sie unterstützen bei Herausforderungen und Problemen durch die gemeinsame Suche nach Ressourcen, Stärken und konkreten Lösungsschritten.
- Sie können in Konfliktfällen von einzelnen oder Gruppen beratend vermitteln.
- Sie unterliegen der Schweigepflicht.
Ausgebildete systemische Beraterinnen:
- Lkft Dr. Stefanie Rieger-Goertz
rieger-goertz(at)web.de - StD’in Kerstin Hauter
hauter(at)graf-stauffenberg-gymnasium.de - StR’in Selina Jertz
selina.jertz(at)graf-stauffenberg-gymnasium.de - StR’in Julia Knur
juknur(at)gmx.de
Seit 2016 in Ausbildung zur systemischen Beraterin:
- StR’in Irmela Freising
Verbindungslehrer/in
- Die Verbindungslehrer/innen unterstützen die Arbeit der Schülervertretung (SV).
- Sie sind beratend tätig und können bei Unstimmigkeiten mit der übrigen Schülerschaft, der Schulleitung und Lehrer/innen vermittelnd eingreifen.
OStR’in Jutta Mohles
jumohles(at)web.de
StR Stephan Gerlach
Beratung bei Lese-Rechtschreib-Schwäche
- Sie berät und fördert Schüler/innen, die mit Lesen und Rechtschreibung besondere Schwierigkeiten haben.
- Sie berät Eltern und Lehrkräfte und unterstützt bei LRS-Fragen in Klassenkonferenzen.
OStR’in Melanie Rose: melanie.rose(at)graf-stauffenberg-gymnasium.de
Beratung für Hochbegabte und Hochleistner/innen
- Sie empfiehlt Schüler/innen zur Teilnahme an den „Pull-out-Tagen“.
- Sie vermittelt inner- und außerschulische Förderangebote.
- Sie unterstützt die Bewerbungen bei Stipendien.
- Sie berät Eltern und Lehrkräfte zum Umgang mit hochbegabten Kindern.
- Sie unterstützt Kinder und Jugendliche beim Überspringen einer Klasse.
Lkft Dr. Stefanie Rieger-Goertz
rieger-goertz(at)web.de
Beratung bei Auslandsaufenthalten
- Sie ist Ansprechpartnerin für Jugendliche und ihre Eltern, die einen Auslandsaufenthalt planen.
- Sie klärt Fragen, die im Vorfeld, während des Aufenthalts und nach dem Aufenthalt im Ausland schulisch und rechtlich zu beachten sind.
OStR’in Wiebke Wentzlaff: Wentzlaff_GSG(at)gmx.de
- Sie ist Ansprechpartnerin für darüber hinaus gehende Fragen:
StD’in Barbara Widera: widera(at)graf-stauffenberg-gymnasium
Beratung bei Berufs- und Studienorientierung
- Im Rahmen unserer schulischen Berufs- und Studienorientierung findet u.a. Berufsberatung durch die Arbeitsagentur statt.
- Beim Bewerbungstraining in Q2 wird Unterstützung bei Bewerbungen angeboten.
StD’in Anja Werlitz
werlitz(at)graf-stauffenberg-gymnasium.de
OStR’in Jutta Mohles
jumoh(at)web.de
Externe Beratung
- ZeBiM (Zentrum für Beratung und Erziehungshilfe im Main-Taunus-Kreis) ist ein Förder- und Erziehungshilfeangebot für die allgemeinen Schulen im Main-Taunus-Kreis.
Brigitte Gerbig und Julia Thielen
Zebim.W(at)evim.de