Herzlich willkommen am Graf-Stauffenberg-Gymnasium

Potentiale entfalten - Persönlichkeit entwickeln

in den Schwerpunkten, im Regelunterricht, in Pull-Out-Projekten

Potentiale entfalten im Regelunterricht

neue Aufgabenformate, Forscherstunden …

(LemaS: Leistung macht Schule)

Potentiale entfalten in den Sprachen

Französisch 1. oder 2.  Fremdsprache, Englisch, Latein, Spanisch,  Austauschprogramme und mehr …

Potentiale entfalten in den Naturwissenschaften

MINT-EC, Digitalisierung & Co …

Potentiale entfalten im Schwerpunkt Musik

Potentiale entfalten in den "Finnlandklassen"

Fächerübergreifend und projektorientiert

Persönlichkeit stärken

Soziales Lernen, LionsQuest, Lerncoaching, Systemische Beratung, EOS-Diagnostik …

 

„Potentiale entfalten – Persönlichkeit entwickeln!“

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich heiße Sie auf unserer Schulhomepage herzlich willkommen.

Wir alle wissen: Unsere Schülerinnen und Schüler sind individuelle Persönlichkeiten mit all ihren unterschiedlichen Begabungen und Talenten, die es zu wecken und zu fördern gilt.

Im Fokus unserer pädagogischen Arbeit stehen deshalb nicht „nur“ die kognitiv hochbegabten Schülerinnen und Schüler. Unsere Begabungsförderung ist vielmehr so ausgerichtet, das Potenzial aller uns anvertrauten gymnasialen Kinder bestmöglich in den Blick zu nehmen und dieses im ganz normalen Schulalltag – insbesondere im Regelunterricht – gezielt zu fördern.

 

mehr erfahren ...

Zur Unterstützung dieses zentralen und langfristig angelegten Schulentwicklungsprozesses nimmt das Graf-Stauffenberg-Gymnasium als eine von bundesweit 300 und hessenweit 21 Schulen an dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Kultusministerkonferenz (KMK) initiierten 10-jährigen Projekt „Leistung macht Schule“ (LemaS) teil.

In enger Kooperation mit weiteren teilnehmenden Schulen entwickeln wir Konzepte und schaffen Lernbedingungen, um die verschiedenen Potentiale unserer Schülerinnen und Schüler zu verwirklichen und ihre Persönlichkeit zu entfalten.

Als offiziell zertifizierte Selbstständige Allgemeinbildende Schule verfügt das Graf-Stauffenberg-Gymnasium über erweiterte Handlungsspielräume – über bestehende Rechtsvorschriften hinaus – sowie über ein eigenes Budget mit deutlich erhöhten finanziellen Mitteln. Dies sind die besten Voraussetzungen für ein hervorragendes und stets optimiertes Schulangebot für Ihr Kind.

Auch unsere weiteren Schwerpunkte und besonderen Angebote machen das Graf-Stauffenberg-Gymnasium zu einem überaus attraktiven Lernort: Ob Schwerpunkt Musik, MINT-EC, Französisch 1. Fremdsprache oder projektorientierter und fächerverbindender Unterricht in unseren „Finnland-Klassen“ sowie unser umfassendes Beratungs- und Unterstützungsangebot – über alles werden Sie auf unserer Schulwebsite umfassend informiert.

Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Durchblättern unserer Seiten. Falls Sie Fragen oder Anregungen haben – bitte lassen Sie es uns wissen.

Klaus Hartwich, OStD
Schulleiter

Herzliche Einladung zum Informationsabend für Grundschuleltern

Am 05.12.2023 können Sie sich um 19.30 Uhr in unserer Aula über unser pädagogisches Konzept, unsere Schwerpunkte und besonderen Angebote informieren.

Wir freuen uns auf unsere Teilnahme.

 

Aktionstag mit Unterrichtsbesuchen

Am 26.01.2024,  14 Uhr  können die Viertklässler am Schnupperunterricht teilnehmen und gemeinsam mit den Eltern auf Führungen durch die Schule unsere Räumlichkeiten kennenlernen.

Für die Teilnahme am Aktionstag bitten wir ab Anfang Dezember 2023 um eine Voranmeldung im Sekretariat der Schule.

Aktuelles aus dem Schulleben

Allgemeines

Musik

Wettbewerbe

Das Stauffenberg-Projekt

„Das Stauffenberg Projekt“ ist der Name eines...

Preise für siegreiche Schulklassen

Im Rahmen der Aktion „Lesen lohnt sich“ hat...

Vorlesewettbewerb 2023

Der bundesweit stattfindende Vorlesewettbewerb...

Spitzenleistung bei „Jugend debattiert“

Unter dem Motto „Klar denken, fair streiten“...

Vertretungsplan

Kalender

Schülerzeitung

Schulportal

Aktuelle Termine