Gentechniklabor der Sicherheitsstufe 1 am Graf-Stauffenberg-Gymnasium Flörsheim am Main
Seit dem Frühjahr 2016 hat das Graf – Stauffenberg – Gymnasium die offizielle Erlaubnis zum Betrieb eines Genlabors der Sicherheitsstufe 1. Mithilfe öffentlicher Mittel konnte in unserer Schule ein Labor eingerichtet werden, das alle Anforderungen an ein modernes Labor erfüllt und den aktuellen technischen Standards gerecht wird. Daher haben die Schülerinnen und Schüler die einmalige Gelegenheit erste praktische Erfahrungen in Forschung und Wissenschaft auf dem Gebiet der Gentechnik zu sammeln. Das Angebot richtet sich bisher an Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase, die das Fach Biologie belegen. Die Leistungskurse beschäftigen sich mit dem Gentransfer in Escherichia coli Bakterien, die so die Fähigkeit erlangen, unter UV – Licht blau zu leuchten. Die Grundkurse fertigen einen genetischen Fingerabdruck an und erfahren etwas über den Einsatz dieser Methode im Zusammenhang mit der Analyse von Tatortspuren. Beide Projekte werden in Form eines ein – bis mehrtägigen Praktikums mit theoretischer Vorbereitung, praktischer Durchführung und Auswertung umgesetzt. Dabei legen wir großen Wert auf die Vermittlung neuester naturwissenschaftlicher Arbeitsweisen. Eine Ausweitung auf weitere Schülergruppen anderer Jahrgänge oder auf den Bereich „Jugend forscht“ ist für die Zukunft nicht ausgeschlossen.