Schule ohne Rassismus

Gegen Diskriminierung – Für Vielfalt: Die AG „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ des Graf-Stauffenberg-Gymnasiums

Seit Beginn des Schuljahres 2018/2019 gibt es am Graf-Stauffenberg-Gymnasium die stetig wachsende Schüler-AG „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ unter der Leitung von Nicole Müller. Die Schüler/innen dieser AG setzen sich mit einzelnen Projekten und Aktionen für ein besseres Schulklima und gegen Diskriminierung ein.

So fand etwa am 9. November 2018 in der ersten großen Pause ein Flashmob unter dem Hashtag #wirsindmehr mit einer Kundgebung und gemeinsamem Gesang auf dem Pausenhof statt, außerdem wurde im Dezember 2018 die pinke Wand in der Eingangshalle aufwändig gestaltet, um über die weiteren Projekte der AG zu informieren und jeden Gast im Schulhaus mit dem Slogan „Gegen Diskriminierung – für Vielfalt“ auf die Grundhaltung unserer Schule aufmerksam zu machen.

Um diese auch nach außen zu zeigen und die regelmäßig stattfindenden Projekte in einen größeren Kontext zu betten, informierten die Schüler/innen den Rest der Schulgemeinschaft über das deutschlandweite Netzwerk „Schule ohne Rassismus –Schule mit Courage“, starteten eine große Unterschriftensammlung und konnten den Chef der hessischen Staatskanzlei Herrn Axel Wintermeyer als Paten gewinnen.

Mit der breiten Zustimmung und der gemeinsam verwirklichten Aufnahme in das Netzwerk im September 2020 zeigt die Schulgemeinschaft nach innen und außen die Bereitschaft sich für mehr Toleranz und ein besseres Miteinander einzusetzen und unterstützt die AG „Schule mit Courage“ bei ihren weiteren Projekten, zum Beispiel der Zusammenarbeit mit dem Verein „Stolpersteine Flörsheim e.V.“: Bereits 2018 entstand innerhalb der AG der Wunsch, die Patenschaft für einen Stolperstein in Flörsheim zu übernehmen.

Aktion „Stolpersteine“

Der Abiturjahrgang 2018 fand diese Idee so gut, dass er bereit war, den Betrag für den Stolperstein aus der eigenen Abi-Kasse zu spenden. Die AG traf sich daraufhin mit dem Vorstand des Stolpersteinvereins und der LK Geschichte der Jahrgangsstufe 12 recherchierte und schrieb die Biografien für die Personen, für die 2020 neue Stolpersteine in Flörsheim verlegt wurden. Die Biografien sind in der Broschüre zur Stolpersteinverlegung 2020 des Vereins „Stolperstein Flörsheim e.V.“ veröffentlicht.

Die Schulgemeinschaft des Graf-Stauffenberg-Gymnasiums freut sich sehr, auf Bestreben der AG „Schule mit Courage“, mit der Stolpersteinverlegung am 23.10.2020 die Patenschaft für den Stolperstein für Ilse Kahn in der Obermainstraße 13 übernommen zu haben und freut sich auf weitere Projekte und Aktionen der AG!