I. Fremdsprachen
„Mit jeder neu gelernten Sprache erwirbt man sich eine neue Seele!“
Französisch, Latein, Englisch, Spanisch: Das Graf-Stauffenberg-Gymnasium ist eine Schule mit Schwerpunkt Sprachen und zeichnet sich durch ein breit gefächertes Fremdsprachenangebot aus.
Englisch und Französisch können als erste Pflichtsprache gewählt werden, Französisch, Englisch oder Latein als zweite. Im Rahmen des Wahlunterrichts ist es möglich, Französisch, Latein oder Spanisch als dritte Fremdsprache zu belegen. >>weitere Infos zur Sprachenfolge
Unabhängig von der gewählten Sprachenfolge bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern die Teilnahme an verschiedenen internationalen Sprachprogrammen sowie den Erwerb des Latinums.
II. Deutsch
Die spezifischen Inhalte des Deutschunterrichts sind die Themen Sprache und Literatur. In den unteren Klassen wird v.a. an der Beherrschung einer korrekten Rechtschreibung sowie Grammatik geübt. Zudem stellt die Leseförderung einen Schwerpunkt dar.
Ab der Klassenstufe 7, vor allem aber in der Oberstufe, steht die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Formen von Literatur aus verschiedenen Epochen im Mittelpunkt des Deutschunterrichts.
Verschiedene Projekte fördern Medienkompetenz, Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeiten (z.B. Vorlesewettbewerb, „Lesen lohnt sich!“ Schüler lesen Zeitung, FAZ-Projekt: „Jugend schreibt“).