Warum Spanisch?
– Spanisch eröffnet nicht nur den Zugang zu Spanien, sondern auch zur Spanisch sprechenden Gemeinschaft der Länder Süd- und Mittelamerikas (ca. 445 Millionen Menschen)
– Spanisch ist neben Englisch zweite Weltsprache.
– Neben der politischen und wirtschaftlichen Bedeutung darf der kulturelle Aspekt nicht vergessen werden. Bedeutende Werke der Literatur, der Malerei, der Musik und des Films kommen aus dem spanischen Kulturraum.
– Schließlich ist Spanisch in besonderem Maße Touristensprache. Spanien gilt für uns Deutsche als das beliebteste Urlaubsland.
Lernaufwand
Spanisch stützt sich in Wortbildung und Satzbau stark auf das Lateinische; das Konjugatonssystem ist kompliziert, ebenso der Gebrauch der Zeiten.
Dagegen bereitet die Aussprache weniger Probleme: Spanisch spricht man, wie man es liest und man schreibt es, wie man es hört.
Daraus folgt, dass der Wunsch, sich im Ausland auf Spanisch verständigen zu können, nur Wirklichkeit wird, wenn man bereit ist, Vokabeln und grammatische Strukturen intensiv zu lernen.
Spanisch lernen im Ausland
– Schüleraustausch mit der „Deutschen Schule Stiehle“ in Cuenca / Ecuador
Studienreise nach Madrid
Reisebericht der Studienfahrt nach Madrid vom 24.03.2019 bis zum 29.03.2019
Informationen zu den Austauschfahrten im Schuljahr 2019/20 finden Sie hier