SV (Schülervertretung)

Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler,

Nach den erfolgreichen Wahlen der letzten Monate, wollen wir uns zu aller erst bei euch für eure Stimmen bedanken. Besonderen Dank verdienen aber auch die SV-Teams der letzten Jahre die echt tolle Arbeit geleistet haben.

Wir möchten euch auf dieser Seite über aktuelle Aktivitäten und gemeinsame Vorhaben der gesamten Schülervertretung informieren. Hier findet ihr Neuigkeiten zu Projekten oder Angelegenheiten, die die SV betreffen, sowie Zusammenfassungen der SV-Sitzungen.

Kontakt: sv(at)graf-stauffenberg-gymnasium.de

Im Zentrum der SV-Arbeit steht das Sammeln von verschiedenen Meinungen und das Vertreten und Umsetzen eurer Wünsche gegenüber z.B. der Schulleitung. Dies geschieht meist durch das Stellen von Anträgen in der Schülerratsversammlung (SV-Sitzung) durch die Klassensprecher*innen, welche damit von den Schüler*innen ihrer Klasse beauftragt werden. Dann müssen diese eingebrachten Idee weiterentwickelt und auch mal Kompromisse eingegangen werden.

Weitere Infos über das aktuelle Geschehen findet ihr natürlich auch wie gewohnt im SV-Kasten (neben den Toiletten im D-Bau). Wenn ihr irgendein wichtiges Anliegen, einen Vorschlag oder Problem habt, werft uns einfach einen Zettel in unser Fach (Nr. 110) oder schreibt uns an sv(at)graf-stauffenberg-gymnasium.de, gerne auch anonym.

Uns kurz vorgestellt:

Zaafer Ahmad Abid, Schülersprecher

Rania Ayada und Ida Rühl, stellvertretende Schülersprecherinnen

Die Mitglieder der Schulkonferenz und des Kreisschülerrates werden am 03.11. / 26.10.21 neu gewählt.

Außerdem arbeiten eine große Menge an sehr engagierten Schüler*innen in der SV-AG mit.

Unterstützt wird unsere Arbeit durch die beiden Verbindungslehrer Frau Mohles und Herr Gerlach.

Die Landesschülervertretung, welche öfters eigenständige Projekte fördert und allen Schülervertretungen durch Tipps und Vorschläge bei der Umsetzung ihrer Arbeit unterstützt, bietet auch nochmal sehr viele weitere Informationen auf ihrer Webseite an.

Hier zur Landeschülervertretung Hessen: http://www.lsvhessen.de

Für allgemeine Infos „Das Buch“ der Landeschülervertretung zum Download: http://wordpress.lsv-hessen.de/wp-content/uploads/2018/10/DasBuch.pdf

Wenn ihr Lust habt auch in der SV mitzuwirken steht euch die SV-AG offen. In regelmäßigen Treffen stimmen wir uns ab, beraten zu allen verschiedenen Problemen und  verteilen Aufgaben für die Schülerschaft. Unsere Treffen finden jeden Dienstag in der 7.Stunde im SV-Raum im D-Gebäude statt.

Bisherige Erfolge:

  • Umsetzung einer Nachhilfebörse in der Bibliothek: jeder Schüler des GSG kann auf Nachfrage einen Anfrage- oder Angebotszettel für Nachhilfe ausfüllen und in einen kollektiven Ordner abheften lassen. Dort schauen andere Schüler dann nach und kontaktieren euch, denkt aber dran: schaut erst mal nach, ob jemand schon etwas für eure Ansprüche anbietet, bevor ihr einen weiteren Zettel hineingebt.
  • Halloweenparty: Im Herbst 2019 fand die, durch uns organisierte Mittelstufenparty unter dem Motto Halloween statt. Dort haben weit über hundert 6.-9. Klässler*innen Spaß beim Feiern gehabt.
  • Recycling: Durch die Arbeit der SV-AG kommt es derzeit zum zunehmenden Einsatz des Recyclingpapiers. Die ersten Mülltonnen mit Mülltrennsystem wurden auf den Schulhöfen angebracht.
  • Projekt Sammeldrache: Beim Sammeldrachen geht es darum, alte Druckerpatronen zu sammeln, die dann wieder aufgefüllt werden und die Schule bekommt dabei auch noch Prämien.

 Was wir fest für dieses Jahr planen:

  • Erweiterung des Kioskangebots: Da besonders das vegane/vegetarische aber auch das Glutenfreie Angebot zu wünschen übrig lässt, sind wir derzeit am Sammeln von möglichen Alternativen zum derzeitigen Angebot.
  • Valentinstagsaktion: Passend zum Valentinstag haben alle Schüler*innen die Möglichkeit anonym Rosen und Schokolade zu verschicken. Interessierte Schüler*innen haben noch bis 07.02.2020 die Möglichkeit zu unserem Verkauf vor der linken Wand zu kommen. Der gemachte Gewinn wird dann an die Lebenshilfe Flörsheim gespendet.
  • Mittelstufenparty: Nachdem die letzte Mittelstufenparty so ein Erfolg war, wurde in der Schülerschaft der Wunsch nach einer weiteren Party groß. Diesen Wunsch wollen wir euch natürlich möglichst bald erfüllen und diesmal vor allem auch den derzeitigen 5. Klässler*innen die Chance geben mit dabei zu sein.

Wenn ihr sonst noch Wünsche, Fragen oder Anregungen habt, könnt ihr uns gerne einen Zettel ins SV-Fach  schreiben oder einfach mal bei unserer AG vorbeischauen.

Wir freuen uns sehr über alle Interessierten und hoffen mit euch zusammen, die Schule so angenehm wie möglich zu gestalten!