Übergang zum Gymnasium

Vor einer möglichen Aufnahme am Gymnasium steht jedoch zunächst die Wahl der geeigneten weiterführenden Schule. Durch eine Reihe von Informationsveranstaltungen möchte das Graf-Stauffenberg-Gymnasium die Eltern bei dieser Entscheidungsfindung weitgehend unterstützen:

Elterninformationsabend

Auf dieser jährlich im November stattfindenden Veranstaltung werden die Eltern der Grundschulkinder ausführlich in Form eines PowerPoint-Vortrages über das Profil des Graf-Stauffenberg-Gymnasiums informiert. Anschließend stehen Vertreter der Schulleitung, sämtlicher Fächer sowie Schwerpunkte und Besonderheiten der Schule im gemütlichen Rahmen für persönliche Gespräche zur Verfügung.

Schnupperunterricht

An jeweils zwei Samstagen zu Jahresbeginn besteht die Möglichkeit zur Teilnahme am Unterricht der 5. Klassen. Darüber hinaus werden Schnupperstunden in Latein und in Französisch angeboten. In der Cafeteria wird für das leibliche Wohl gesorgt. Möglichkeiten zu Gesprächen mit der Schulleitung sind gegeben.

Aktionstag

Dieser bildet den Abschluss der Informationsreihe. An einem Freitagnachmittag finden Führungen durch das Schulgebäude statt. Dabei erhalten Eltern und Schüler Einblicke in die einzelnen Fächer und Schwerpunkte durch verschiedene Aktionen, Vorführungen und Ausstellungen in verschiedenen Räumen. Auch an diesem Tag sind Möglichkeiten zu Gesprächen und Fragen an begleitende Lehrkräfte sowie die Schulleitung gegeben.