Schwerpunkt Musik

Das Graf-Stauffenberg-Gymnasium ist eine „Schule mit Schwerpunkt Musik“.

Diese besondere Auszeichnung des Hessischen Kultusministeriums bedeutet, dass unser Gymnasium eine Fülle von Möglichkeiten bietet, innerhalb und außerhalb des regulären Unterrichts zahlreiche musikalische Angebote wahrzunehmen. Schülerinnen und Schüler, die am musikalischen Schwerpunkt teilnehmen, erhalten so eine profunde und vielseitige musikalische Ausbildung.

>>Weitere Informationen zu unserem Angebot (Unterricht, Gebühren etc.) finden Sie auch auf unserem YouTube-Video.

Die Teilnahme am musikalischen Schwerpunkt ist freiwillig. Jedes Kind kann ein Instrument erlernen und/oder im chorischen Singen seine stimmlichen Fähigkeiten weiter entwickeln. Auch Kinder aus eher musikfernen Elternhäusern können dadurch ihr musikalisches Talent entdecken.
Indem die Kinder neben dem regulären Musikunterricht an Schwerpunktkursen (Bläser-, Streicher- oder Cantakursen) und/oder einer der vielen Arbeitsgemeinschaften (Musik-AGs) teilnehmen, bauen sie über das gemeinsame Musizieren ihre musikalischen Fähigkeiten und Kenntnisse weiter auf und können Musik so immer intensiver erleben.
Außerdem nehmen sie über die Musik auf eine ganz besondere Art und Weise am kulturellen Leben der Schule teil.

Neben den musikalischen Fertigkeiten werden über das gemeinsame Musizieren auch andere wichtige Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler entwickelt: Sozialverhalten und Teamfähigkeit, Selbstfindung und Stärkung der Persönlichkeit, Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer.

    Flyer zum Schwerpunkt Musik>> Hier können Sie den Flyer zum Schwerpunkt Musik herunterladen

Berichte über aktuelle Konzerte und Projekte finden Sie unter „Aktuelle Nachrichten